2-Jahres Yogalehrer Ausbildung
YOGA VIDYA (BYV) & YOGINATUR

2-Jahre mit Level 4 Zertifikat
Ab Di. 27.1.2026 um 18:00-21:30
Infostunde am So. 2.11. um 18:00-19:00 Uhr
Live vor Ort & online möglich

Sie ist wieder da – die bewährte Yoga Vidya Abendausbildung. Nur alle zwei Jahre gibt es die Möglichkeit diese wunderbare Ausbildung unter der Woche zu machen. Plane dir jetzt bereits den Dienstag ein.
- Du fühlst dich von echtem Yoga angezogen
- Du praktizierst vielleicht schon eine Weile und möchtest tiefer gehen
- Du hast bisher eher online geübt und magst nun live 1:1 weitermachen
- Du stehst an einem Punkt in deinem Leben wo du nicht weisst wie es weitergeht
- Du möchtest mehr über die Vielfallt des Yoga auf allen Ebenen erfahren
Herzlichen Glückwunsch. Dann komm am besten bald vorbei um einfach mal eine Stunde zu erleben. Oder vereinbare einen persönlichen Termin um über alles zu sprechen.
In dieser sehr beliebten und bewährten Ausbildung kannst wirst du teilhaben am Wissens- und Erfahrungsschatz aus 20 Jahren Yogalehrerausbildungen. Christian Nilakantha Enz ist einer der erfahrensten Yogalehrer und hat zusätzlich ein Team aus Yogalehrern*innen, -Therapeuten, Psychologen und Osteopathen zusammengestellt. Die Ausbildung schliesst mit dem anerkannten 500 Std. Zertifikat ab.
Du kannst natürlich auch ohne Prüfung ganz für dich als Zeit der Persönlichkeits-entwicklung teilnehmen. Fast alle Ausbildungsteile finden vor Ort statt. Ein Wochenende werden wir im Yoga Vidya Ashram Allgäu sein, und eines der Klosteroase Bühl/Baden. Dies gibt deiner Ausbildung noch weitere Tiefe.
„Die meisten Teilnehmer*innen machen diese 2 Jahres Yoga Ausbildung erst einmal für sich selbst. Um tiefer ins Yoga eintauchen, sich selbst und für die persönliche Entwicklung viel Gutes zu tun“.
Ausbildungskonzept
Dich erwartet ein zeitgemässes und modernes Ausbildungskonzept mit anerkanntem Yoga Vidya Yogalehrer*innen Zertifikat. Das bewährte Konzept bietet eine ideale Kombination aus wöchentlicher Regelmässigkeit, stufenweise grösserer Tiefe an den Wochenenden und einer Ausbildungswoche pro Jahr. Alles ist im Gesamtpreis enthalten.
Die Ausbildung besteht aus
- Abendausbildung Dienstag 18:00-21:30 Uhr
- 3 Wochenenden 2026 und 2 Wochenenden 2027 im Ausbildungszentrum VS
- Zeiten an den Wochenenden: Sa. 9:00-19:00 / Sonntag 9:00-17:00
- Je einer Yoga Ausbildungswoche im Yoga Vidya Seminarhaus Bad Meinberg
- Abschlussprüfung mit anerkanntem Zertifikat
Zudem ist eine Yogastunde mit Meditation à 1,5 Std. pro Woche im Yoginatur Yogazentrum empfohlen und kostenfrei enthalten. Die Ausbildung übertrifft die von den Kassenverbänden geforderte 500 Stunden/UE.
Räumlichkeiten
Ein gemütlicher, ruhiger und heller Raum in bester Lage erwartet dich. Mit kleiner Küchenecke um auch den Yoga der Ernährung zu praktizieren. Parkplätze in direkter Nähe sind vorhanden. Zum Bahnhof sind es 20 min. In die Innenstadt 10 min. Du wirst gleich spüren dass der Raum eine reine, hohe Schwingung hat, die sich seit 2005 aufgebaut hat. Da macht Yoga wirklich Spass, Entspannung & Meditation entstehen fast von selber.
Ausbildungsinhalte
Die 6 Wege des klassischen & modernen Yoga
- Hatha Yoga – Yoga der Beherrschung des Körpers
- Kundalini Yoga – Yoga der Beherrschung der Lebensenergie
- Jnana Yoga – Yoga der Wissenschaft des Lebens
- Karma Yoga – Yoga des rechten Handelns & Nichthandelns
- Bhakti Yoga – Yoga des Herzens und des MItgefühls
- Raja Yoga – Yoga des Geistes & der Gedanken
- Ayurveda, das älteste ganzheitliche Gesundheitssystem
- Grundlagen in Yoga Psychologie, Anatomie und Therapie
- Yoga, Pranayama & Meditationen in freier Natur
- Grundlagen in Energiearbeit & Heilung
Ausbildungsbeginn & Termine
Abende
Ab Dienstag 27.1.2026 um 18:00-21:30
Wochenenden 2026
- 21./22.März 2026
- 27./28.Juni 2026
- 17./18.Oktober 2026
Im August ist Sommerpause und kein Unterricht. In den Oster/Pfingstferien ist jeweils eine Woche Unterricht, eine Woche frei. Im zweiten Jahr sind es dann 2 Wochenenden.
Ausbildungsgebühr
Ausbildungsgebühr schon ab 242.-€ im Monat durchgehend für 24 Monate. Ermässigter Beitrag ist möglich. Enthalten sind Ausbildungsabende, Wochenenden, Prüfungsgebühr, Yoga Vidya (BYV) Yogalehrer Zertifikat. Die Kosten für Ausbildungsbücher betragen etwa 120.-€ und gehen extra.
Kostenfreies Yoga-Abo für offene Stunden und Ermässigung auf die meisten Workshop. Gilt sobald deine Anmeldung bestätigt wurde. Du kannst dann ab diesem Zeitpunkt kostenfrei an allen offenen Yogastunden live oder online teilnehmen.
Ausbildungsgebühr
- 24 Monate x 242.- € im Schlafsaal /Zelt
- 24 Monate x 252.-€ im Mehrbettzimmer
- 24 Monate x 266.-€ im Doppelzimmer
- 24 Monate x 299.-€ Einzelzimmer
Mit dem Zertifikat kannst du im Anschluss an die Ausbildung unter Beachtung der aktuellen ZPP-Bedingungen deine Yogalehrer Kursleiter Zertifizierung beantragen. Wir unterstützend dich gerne dabei.
Ausbildungsleitung

Christian Nilakantha Enz leitet Yogalehrer Ausbildungen seit 2007. Als Gründer und Leiter von Yoga Vidya Villingen-Schwenningen bereist 2005 hat er bereits 22 ausbildungsgruppen erfolgreich geleitet. Sein reichhaltiger Erfahrungsschatz, seine Vielseitigkeit auf allen Gebieten des Yoga, seine Einfühlsamkeit, sein vielschichtiger oft humorvoller Unterricht, die tiefen Meditationen und auch seine Mantra Yogastunden sind sehr geschätzt.
Mit seiner enormen Unterrichtserfahrung an Yogastunden und in körperorientierter wie psychologischer Yoga- und Atemtherapie hat er einen Fundus an Wissen, von der die Ausbildungsteilnehmer sehr viel mitnehmen können. Sowohl für das eigene Leben als auch für individuell überzeugenden Yoga Unterricht. Insgesamt pflegt er einen sehr undogmatischen Ausbildungsstil und schafft es immer wieder die Brücke zum Alltag herzustellen.. weiterlesen
Spezialthemen wie vertiefte Anatomie, medizinische Grundlagen und Ayurveda werden erfahrene Spezialisten aus Osteopathie, Medizin und Ayurveda Therapie unterrichtet.
Die Ausbildung findet vor Ort in Villingen-Schwenningen statt. Also keine langen unnötigen Fahrtwege. Ein Wochenende wird in der Klosteroase Bühl/Baden sein, und eines im schönen Yoga Vidya Ashram im Allgäu.

Yoga als Schlüssel & Grundlage

Oft haben wir den Zugang – den Schlüssel – verloren zu uns selbst, zu anderen, zur Lebensfreude und zu Sinnhaftigkeit. Oder zu unserem Urvertrauen in uns und die Welt.
Wir leben auch in einer besonderen Zeit. In einer extremen Zeit der Gegensätze. Die Welt kann so oder so weitergehen, sich so oder so entwickeln. Yoginatur glaubt daran dass wir daran teilhaben können, ja dass es unsere Pflicht ist dafür zu sorgen dass es gut weitergeht. Was gut ist entscheidest dabei du für dich selbst.
Wie auch immer: „Yoga ist wie die Schildkröte, die die Welt trägt“ so steht es in einer alten Yogaschrift. Yoga ist für Millionen Menschen eine tragfähige Grundlage, Lebensbegleitung, Kraftquelle und ein Weg den tieferen Sinn zu erfahren. Mit den Alltagsaufgaben besser zurecht zu kommen. Unseren Kindern und KIndeskindern eine gute Welt zu hinterlassen. Der Natur wieder etwas zu geben als immer nur zu nehmen. Yoga ist der Weg zu einem gesünderen, bewussteren und nachhaltigeren Leben. Und für immer mehr ernsthaft Strebende der Weg zur Verwirklichung des so wichtigen inneren Friedens. Yoga ist für viele Menschen der Schlüssel zu Antworten ihres Lebens.
Teilnehmerstimmen
Ich habe mich für die Yoga/Yogalehrerausbildung mit Christian Nilakantha entschieden, weil
- Mich sein Wissen fasziniert und ich mehr darüber erfahren wollte.
- Er sich eben nicht immer nur stur nach dem Lehrplan richtet, sondern sein persönliches Wissen mit einbringt
- Ich mehr über mich selbst erfahren möchte und er diesen Raum schaffen kann, verborgene Emotionen raus- und zuzulassen
- Er tolle Yogastunden gibt mit Herz und Seele und auch die Möglichkeit gibt seine eigenen Grenzen, die der Kopf einem setzt, zu transzendieren
- Er es eben anders macht als alle anderen
Erfahrungen, die ich machen durfte:
- Ein völlig neues erweiteres Körpergefühl
- Beobachten was passiert, wenn man mit Hilfe von Asanas über seine Grenzen hinweg geht und einfach IST —> Leichtigkeit, Einssein, Frieden
- Ich durfte lernen, dass ich bereits vollkommen bin – ohne etwas dafür tun oder leisten zu müssen
- Ich habe gelernt wo mein Rückzugsort ist, an dem ich sein kann wie ich bin – bei mir selbst —> Meditation
- Ich lerne wie ich besser/ anders mit Alltagssituationen umgehen kann
Herzlichen Dank, Hannah Ananda aus Waldshut/Tiengen
Anmeldung & Fragen
Yoga wird nach wie vor sehr gebraucht. Besonders der ursprüngliche, ganzheitliche Yoga. Erfahre und studiere die Vielfalt des Yoga zunächst ganz für dich. Dann wird sich zeigen ob und wie es dir gegeben ist, die Werkzeuge und Wege des Yoga durch Weitergabe weiter zu vertiefen. Maximale Gruppenstärke 12-14 Personen.
Hast du noch persönliche Fragen, dann schreib an: info@yoginatur.de
oder rufe an: 01578. 244 7055.
Infostunde am
So. 2.11. um 18:00-19:00 Uhr -online-
Teilnahme-Link: https://us02web.zoom.us/j/4502910808
