2 Jahres Yoga-Ausbildung 2025-2027 (zertifiziert 500 Std.)
Beliebtes & bewährtes modulares Wochenend-Konzept
Yoginatur Yogalehrer Ausbildung in Villingen-Schwenningen

„Die meisten Teilnehmer*innen absolvieren diese 2 Jahres Yoga Ausbildung hauptsächlich erst einmal für sich selbst. Um tiefer ins Yoga einzusteigen, sich selbst etwas Gutes zu tun und um sich persönlich weiter zu entwickeln“.

Einstieg noch möglich bis WE 5./6. April

„Der Tag an dem du eine Entscheidung triffst ist dein Glückstag“. Wie oft wurden die spontan Entschlossenen die besten Yogi´s, Yoginis oder Yogalehrer*innen.  

Wir sind mit einem unbeschreiblich schönen Wochenende gestartet. Für dich gibt es noch die Möglichkeit jetzt einzusteigen.

Schreibe oder rufe an wenn dein Herz dich ruft, um einen persönlichen Termin zu vereinbaren: info@yoginatur.de  und 01578.2447055.

Die Ausbildung basiert auf der bewährten 2 Jahres Yoga Vidya Ausbildung, die Nilakantha Christian Enz seit 2007 geleitet hat. Sie findet vor Ort Yogazentrum Yoginatur, Sebastian-Kneipp-Str. 34, 78048 Villingen-Schwenningen statt.

Diese sehr beliebte 2 jährige Yoginatur Yoga Ausbildung in Villingen-Schwenningen schliesst nach einigen Zwischenarbeiten mit einer anerkannten Prüfung ab. Wenn du das möchtest. Du kannst natürlich auch ohne Prüfung ganz für dich als Zeit der  Persönlichkeitsentwicklung teilnehmen. Die meisten Ausbildungmodule sowie die Prüfung zur Erlangung des anerkannten 500 Stunden Zertifikates finden im Yoginatur Yogazentrum Villingen-Schwenningen statt. Wir besuchen für je ein Wochenende den Yoga Vidya Ashram im Allgäu und die Klosteroase Bühl/Baden. 

In Absprache mit der Gruppe können wir überlegen, eine Einladung zu meinem indischen Lehrer für Sanskrit, Bhagavad Gita, Nada Yoga und Studium der Veden – Ram Vakkalanka anzunehmen. Siehe auch https://ramvakkalanka.com/ 

Modulares Wochenend-Ausbildungskonzept

Dich erwartet ein zeitgemässes, modernes, modulares Yoga-Ausbildungskonzept. Basierend auf der bewährten 2 Jahres Yoga Ausbildung. Mit einem zeitgemässem Prüfungskonzept und natürlich mit kassenanerkanntem Yogalehrer*innen Zertifikat.

20 Jahre Yoga Ausbildungserfahrung in Abendausbildungen haben zu diesem Wochenend Konzept geführt. Viele Teilnehmer haben nach einem anstrengenden Tag abends nicht mehr viel Energie für bedeutungsvolle Yoga Ausbildungsthemen. 

Das Konzept wurde weiter optimiert. So ergeben 16 Wochenenden in zwei Jahren gut über 500 Stunden. Der Zeitplan hierfür wird sein:    

  • Samstag 9:00 – 19:00
  • Sonntag  9:00 – 17:00

Zudem ist eine Yogastunde mit Meditation à 2 Std. pro Woche im Yoginatur Yogazentrum obligatorisch und kostenfrei enthalten. Das Stundenkontingent beträgt somit 516 Zeitstunden. Für deine Zertifizierung als Yogalehrer*in benötigst du 500 Stunden. So hast Du einen gewissen Puffer, eben wenn du mal nicht teilnehmen kannst. Zudem kannst du Fehlzeiten in anderen Yoginatur Workshops oder im anderen Ausbildungsjahr ausgleichen.   

Ausbildungsinhalte

Die 6 Wege des klassischen & modernen Yoga

  • Hatha Yoga –  die Körperebene
  • Kundalini Yoga – die Energieebene 
  • Jnana Yoga – die Wissensebene
  • Karma Yoga – die Handlungsebene
  • Bhakti Yoga – die Herzebene
  • Raja Yoga – die Geistebene
Mehr als eine Yoga-Ausbildung…
  • Ayurveda, das älteste ganzheitliche Gesundheitssystem 
  • Grundlagen in Yoga Psychologie, Anatomie und Therapie 
  • Yoga, Pranayama & Meditationen in freier Natur 
  • Grundlagen in Energiearbeit & Heilung


Ausbildungsbeginn & Termine

1. Modul 15./16.März 2025 (kann nachgeholt werden)

2. Modul 5./6. April 2025

3. Modul 17./18. Mai 2025

4. Modul  7./8. Juni 2025

5. Modul  5./6.Juli 2025

6. Modul 13./14.Sept. 2025

7. Modul 11./12. Okt. 2025 

8. Modul 1. /2. Nov. 2025 

9. Modul 22./23. Nov. 2025

10. Modul  10./11. Jan. 2026

11. Modul  21./22. Febr. 2026

12. Modul 21./22. März  2026 

Im August ist Sommerpause. Offene Yogastunden finden aber durchgehend jeden Montag 19:30 Uhr statt.

In Kooperation mit der Yoga Akademie Baden

Seit vielen Jahren sind Joachim Bär und Nilakantha Christian Enz inspirierte Weggefährten. Yoga zu leben, zu praktizieren und qualifiziert weiterzugeben ist ihr gemeinsames Herzensanliegen. Yoginatur freut sich sehr über die Zusammenarbeit mit der Yoga Akademie Baden und der Kloster Oase Bühl. Insbesondere was den Austausch und auch die Erfüllung aktuellster Qualifikationen seitens der Kassenverbände angeht – Yoga verbindet.

Siehe auch https://www.kloster-oase.de/




Ausbildungsgebühr

Die Ausbildungsgebühr beträgt 259.-€ im Monat durchgehend für 24 Monate. Ermässigung des Beitrages durch Mithilfe auch. Darin enthalten sind alle Wochenenden, Prüfungsvorbereitung, Zertifikatsgebühr und anerkanntes Yoginatur Yogalehrer Zertifikat. Die Kosten für Ausbildungsbücher betragen etwa 180.-€ und gehen extra. Ebenso die Kosten für Übernachtung/Verpflegung bei externen Wochenenden.  

Sobald deine Anmeldung von der Ausbildungsleitung bestätigt wurde, läuft dein kostenfreies Jahresabo welches in der Ausbildungsgebühr enthalten ist. Du kannst dann ab diesem Zeitpunkt kostenfrei an allen offenen Yogastunden live oder online teilnehmen.  

Die Yoginatur Yoga Ausbildung in Villingen-Schwenningen übertrifft die für die Kassenanerkennung erforderliche Stundenanzahl von 500 Zeitstunden. Die Yoginatur Yoga Ausbildung enthält alle geforderten Inhalte, und lehnt sich stark an die die Ausbildungen des BDY, BYV und der Yoga Akademie Baden an.  Spezifische Fachthemen wie Anatomie und Ayurveda werden von erfahrenen Fachreferenten aus Medizin, Psychologie, Ayurveda Therapie und Osteopathie unterrichtet. 

Deine persönliche Yogalehrer Zertifizierung kannst Du nach erfolgreichem Abschluss der Yogi Natur Yogalehrer Ausbildung (YNYA) direkt vornehmen. Die hierfür geltenden Bestimmungen liegen bei der  Zentralen Prüfstelle Prävention, die je nach Berufs/Studienabschluss variieren können. 

 

 

Ausbildungsleitung

Ausbildungsleiter Nilakantha Christian Enz hat seit 2007 über 300 Yogalehrer*innen ausgebildet. Besonders erwähnt werden sein reichhaltiger Erfahrungsschatz, seine Vielseitigkeit auf allen Gebieten des Yoga, seine Einfühlsamkeit, sein vielschichtiger oft humorvoller Unterricht, die tiefen Meditationen und auch seine Mantra Yogastunden. 

Mit seiner enormen Unterrichtserfahrung an Yogastunden und in körperorientierter wie psychologischer Yoga- und Atemtherapie hat er einen Fundus an Wissen, von der die Ausbildungsteilnehmer sehr viel mitnehmen können. Sowohl für das eigene Leben als auch für individuell überzeugenden Yoga Unterricht. Insgesamt pflegt er einen sehr undogmatischen Ausbildungsstil und schafft es immer wieder die Brücke zum Alltag herzustellen. 

Spezialthemen wie vertiefte Anatomie, medizinische Grundlagen und Ayurveda werden erfahrene Spezialisten aus Osteopathie, Medizin und Ayurveda Therapie unterrichtet.

Die Ausbildung findet vor Ort in Villingen-Schwenningen statt. Also keine langen unnötigen Fahrtwege. Ein Wochenende wird in der Klosteroase Bühl/Baden sein, und eines im schönen Yoga Vidya Ashram im Allgäu.   

Gastdozentin Stephanie Bunk

Von Haus aus bin ich Psychologin, Yogalehrerin/Yogatherapeutin, Ayurveda Therapeutin mit eigener Praxis in Marktdorf. Es ist mir eine Freude und Ehre mein Wissen und meinen Erfahrungsschatz in diese wunderbare Yoga Ausbildung einzubringen. Meine Spezialgebiete sind Psychologie und Ayurveda. Dies verbinde ich selbst täglich mit meiner Yogapraxis und in derArbeit mit meinen Klienten.   

Gastdozentin Steffi Gatzka

Mein Name ist Stefanie Gatzka. Ich bin Heilpraktikerin, Osteopathin, Yogalehrerin und war 25 Jahre in der Pflege tätig, davon die meiste Zeit auf Intensivstationen. Irgendwann wollte ich den Menschen helfen das sie ihre Gesundheit selbst in die Hand nehmen und für sich losgehen können.

Seit 2012 unterrichte ich Yoga. Über die Jahre habe ich gemerkt ich will den Menschen nicht nur in Bewegung bringen, sondern Ihnen auch erklären, wieso diese Bewegung für ihre körperliche Einschränkung genau die Richtige ist.Dann hat mich die Osteopathie gepackt. In dieser Ausbildung habe ich die Begeisterung für Anatomie und Physiologie noch mehr in mir entdeckt.  In der Naturheilkunde mach ich gerade noch eine Ausbildung zur ganzheitlichen Frauenheilkunde, um uns Frauen mehr in den Mittelpunkt stellen zu können.

Ich habe im März 2024 meine Praxis Wendepunkt in schönen Wolftal eröffnet: www.wendepunkt-osteopathie.de

Ich freue mich auf Euch. Damit ich bei Euch die Freude an Anatomie erwecken darf.

 

Gastdozent Bhajan Noam

Bhajan Noam ist Autor von 16 Büchern, Atemtherapeut / Atem-Pädagoge nach Prof. Middendorf® (ein fünfjähriges Studium nach der physiotherapeutischen Ausbildung), Yogalehrer (praktiziert seit seinem 18. Lebensjahr), Dozent an drei Physiotherapieschulen (Ulm, Bad Elster, Bad Füssing), Heiler (DGH-Mitglied), seit 15 Jahren Autor und Kolumnist für die Zeitschrift YOGA Aktuell. Seit 35 Jahren ist Bhajan Ausbildungsleiter an namhaften Instituten in Deutschland. der Schweiz und Frankreich, davon (2001 bis 2021) 20 Jahre bei Yoga Vidya in allen Ashrams und etlichen Stadtzentren. Er wird an verschiedenen Wochenenden sein äusserst breites und tiefes Wissen und über 40 Jahre Erfahrung auf allen Ebenen und Gesundheit mit uns teilen.  

Gastdozentin Surya Cornelia Haag

Surya Cornelia Haag ist vielen schon bekannt aus den Kinderyoga Ausbildungen, den Thai Massage & Hands on Ausbildungen u.v.m. Sie ist von Hause aus Musiklehrerin, Ayurveda Gesundheitsberaterin mit Freude am Ayur Yoga. Sie unterrichtet seit über 20 Jahren in verschiedenen Ashrams und Seminarhäusern. Ihre fundierte sympathische Art begeistert stets sehr. Sie wird manche Vertretungen und Spezialthemen unterrichten.

Yoga kann auch dein Schlüssel sein..

Wir leben in einer besonderen Zeit. In einer extremen Zeit der Gegensätze. Die Welt kann so oder so weitergehen, sich so oder so entwickeln. Yoginatur glaubt daran dass wir daran teilhaben können, ja dass es unsere Pflicht ist dafür zu sorgen dass es gut weitergeht. Was gut ist entscheidest dabei du für dich selbst.

Wie auch immer: „Yoga ist wie die Schildkröte, die die Welt trägt“ so steht es in einer alten Yogaschrift. Yoga ist für Millionen Menschen eine tragfähige Grundlage, Lebensbegleitung, Kraftquelle und ein Weg den tieferen Sinn zu erfahren. Mit den Alltagsaufgaben besser zurecht zu kommen. Unseren Kindern und KIndeskindern eine gute Welt zu hinterlassen. Der Natur wieder etwas zu geben als immer nur zu nehmen. Yoga ist der Weg zu einem gesünderen, bewussteren und nachhaltigeren Leben. Und für immer mehr ernsthaft Strebende der Weg zur Verwirklichung des so wichtigen inneren Friedens. Yoga ist für viele Menschen der Schlüssel zu Antworten ihres Lebens. 



Anmeldung & Fragen

Gutes Yoga wird sehr gebraucht. Erfahre die wunderschöne heilsame Vielfalt des Yoga zunächst ganz für dich. Dann wird sich zeigen ob und wie es dir gegeben ist, die Werkzeuge und Wege des Yoga durch Weitergabe weiter zu vertiefen. Nun hast du gewiss noch  persönliche Fragen, dann schreib gerne gleich an Nilakantha Christian Enz. Komm‘ zur Infostunde oder vereinbare einen persönlichen Termin für dich. Es gibt noch freie Plätze in dieser Gruppe. 

Mail: info@yoginatur.de        Telefon: 01578. 244 7055